
Das Optimum inspirieren
Ihr Business verdient den nächsten Level. Wir sorgen dafür.
Silke Schneegans ist Gründerin von cobri. Sie verfügt über umfangreiche Vertriebserfahrung in verschiedenen Marktsegmenten wie Klinische Diagnostik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Heute trägt dies zu effektiven Lösungen im Premium-Bereich und im Business Development bei.
Ihre dauerhaften Beziehungen entstehen aus der Fähigkeit, Beziehungen zu entdecken, aufzubauen, zu analysieren und mit Empathie und nachhaltigem Vertrauen fortzuführen. Ihre Leichtigkeit und Lebensfreude strahlt auf Ihre Kunden aus und ist inspirierend.
Sie ist Unternehmerin aus Leidenschaft. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im EMEA-Markt ist sie eine kompetente Kommunikatorin auf allen Ebenen. Als ergebnisorientierte Expertin mit starkem Verhandlungsgeschick und Einfluss verfügt sie über ein umfangreiches Netzwerk.
Wie viel schneller kommen Sie an Ihre Zielkunden durch ein professionalisiertes Business Development?
Wie lange möchten Sie noch Ihre Erfahrungen machen bevor Ihr Geschäft durchstartet?
Wie anpassungsfähig muss das Servicemodell von cobri für Sie sein?
Ich freue mich über die Wirkung des Servicekonzeptes von cobri. Wir verbinden junge Unternehmen mit etablierten Playern. Dadurch werden sie schnell wahrgenommen, ohne selbst ein Netzwerk zu haben.Ich liebe die Herausforderung, die Qualität der Life Sciences-Industrie durch sehr gute und noch nicht etablierte neue Lösungen zu verbessern.
In all unseren Unterstützungen für Kunden ist mir die Stärkung der Kreativität durch Lebensfreude und Leichtigkeit wesentlich, weil ich selbst nicht anders mehr arbeiten möchte, darauf können Sie sich freuen.
Hintergrund von mir als Gründerin: 1986 begann meine Karriere als medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin in der klinischen Diagnostik für Krankenhäuser und Universitäten. An der Uni Düsseldorf habe ich in der Kardiologie Stentimplantate mit erforscht. Anschließend habe ich 6 Jahre lang bei der Bayer AG, u.a. einen Brustkrebsmarker mit entwickelt.
Neben der Forschung habe ich Betriebswirtschaftslehre studiert. Bei einem US-amerikanischen Start-up-Unternehmen in Palo Alto CA, das sich mit internationalen Projekten für genetische Krankheiten befasste, vertiefte ich meine nächste Stufe der B2B-Kommunikation und wirkte als internationaler Projektmanager.
Seit 2004 konzentriere ich mich auf Herausforderungen im Business Development, z.B. Cepheid, Oxford Immunotec, MVZ Labor Dr. Stein. Mir fällt es leicht, die relevantesten Meinungsführer (KOL) für verschiedene Märkte zu überzeugen. Bei Life Technologies / Thermo Fisher Scientific habe ich auch Einblicke in die Märkte EMEA als Global Key Account Manager und Trainer für Lebensmittelsicherheitsprodukte erweitert.
So viele ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen könnten einen Schritt nach vorn im Life-Sciences-Markt schaffen. Viele von ihnen kommen aus innovativen jungen Unternehmen mit frischem Denken. Was passiert, wenn sie sich in etablierten Märkten und zwischen harten Wettbewerbern behaupten wollen?
Unsere Gesellschaftssysteme haben die Entwicklungen seit Jahren zunehmend beschleunigt. Der Druck und die Notwendigkeit, erfahrenes Personal zu rekrutieren, ist zu einem entscheidenden – wenn nicht gar wesentlichen – Faktor geworden. In der Biotechnologie oder medizinische Diagnostik kann man nur so erfolgreich bleiben.
In den letzten Jahren ist es mir deutlich aufgefallen, welche Potentiale in Menschen stecken, wenn man ihnen ihren angemessenen Rahmen gibt.
Mit mir kommen Menschen in Bewegung
Herzliche Grüße,
Silke Schneegans