
Data Privacy
Data Privacy.
Cookies
Cookies are used to manage some of the functions on our website. These are small text files which are saved locally in your browser's cache and which are only used locally by this program.
Blocking and/or control of cookies
Depending on which browser you use, there are various possible ways of preventing cookies from being saved on your computer and of blocking, displaying and deleting any existing cookies. If you have difficulties with any of these processes, we suggest you consult the website of the relevant vendor where you will find the information you require. Even if you decide to block the storage of cookies on your computer, you will still be able to access our website.
Web server logs
As such, the web server does not log the visits to our website. You can therefore visit this website without any privacy concerns. You will remain anonymous for the course of your visit.
Collection, processing, use and transmission of personal data
We may request the provision of personal data when it is necessary for dealing with your enquiries or requests for information. In sending the form you are giving consent to the relevant company department to process your personal data in order to deal with your enquiry. Your personal data will not be passed on to third parties.
Security
We would like to remind you that data transmission via the internet is not secure and so there is always a risk that it may be intercepted and used by third parties. You can always contact us by post or by telephone if you prefer.
Minors
Children under the age of 14 may not send personal data to us over the internet without the permission of a parent or guardian. Please note that our website is not designed or intended for use by those under the age of 18. We will not knowingly collect any personal data from persons under the age of 18.
Links to other websites
This website also contains links to other websites. The data privacy statement set out here does not apply to these websites. Please visit these websites directly to find out their positions on data protection, security and collection of data and their policies on passing data on to third parties. Cobri cannot be held responsible for any actions arising from these websites or their contents.
Datenschutzerklärung nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO-EU)
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir möchten Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.
Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Silke Schneegans
Sinkesbruch 16
40883 Ratingen
Telefon: +49 2102 896204
Email: silke.schneegans@co-bri.com
Webseite: www.co-bri.com
Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und Rechtsgrundlagen
Allgemein – Besuch der Website
Unsere Website dient der Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen.
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail-richten an:
Silke Schneegans, Sinkesbruch 16, 40883 Ratingen, silke.schneegans@co-bri.com
Weitergabe von Daten
Die auf unserer Website erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO) nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch im Browser auf Ihrem Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookie Information wird von Ihrem Browser bei jedem weiteren Besuch unserer Website an unseren Server gesendet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer, effektiver und sicherer zu gestalten.
Wir setzen temporäre Cookies ein, die nur für den Zeitraum Ihres Besuchs auf unserer Website im Browser Ihres Endgerätes gespeichert und automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wir setzen auch persistente Cookies ein. Diese bleiben auch nach Ihrem Besuch unserer Website in Ihrem Browser gespeichert.
Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass Sie über Cookies informiert werden und die Annahme von Cookies generell oder in Einzelfällen erlauben oder generell ausschließen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit löschen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über Verarbeitungszweck, Kategorie der personenbezogenen Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer,
- Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung un- vollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
- Recht auf unverzügliche Löschung (Artikel 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
- Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei der Datenerhebung auf Grundlage von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DSGVO),
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO).
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den unter Ziffer 1 genannten Verantwortlichen wenden.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist :
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Postfach 20044440102, Düsseldorf, Telefon: +49 211 38424 - 0
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern oder an geänderte behördliche oder gerichtliche Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen und ausgedruckt werden.